KUNST erfüllt und verbindet.

Kunst und Business

Michaele Dickmeis-Hoven Michaele Dickmeis-Hoven

Was kann dein Leben bereichern?

Perlen der japanischen Kultur und Lebenskunst können dein Leben bereichern. Ich war noch nie in Japan! Mich fasziniert die japanische Kultur, die japanische Lebenskunst. IKIGAI, WABI-SABI und KINTSUGI sind japanische bereits vor Jahrhunderten entstandene Konzepte, mit denen ich mich seit Jahren beschäftige und die meine persönliche Einstellung und Haltung und mein Arbeitsleben seitdem beeinflussen und prägen. In diesem Blogbeitrag möchte ich dir ein kleines Stück dieser wunderbaren Perlen näherbringen und dir zeigen, wie du durch die japanische Lebenskunst des IKIGAI den Blick mehr auf das Wesentliche lenkst, mit dem ästhetischen Konzept des WABI-SABI die Schönheit des Unperfekten entdeckst und du mit Hilfe des KINTSUGI-Kunsthandwerks Krisen achtsam vergolden kannst. Am Ende des Blogartikels findest du dazu vertiefende Literatur und Hinweise zu Kreativtagen und Workshops.

Weiterlesen
Katharina Lippmann Katharina Lippmann

Himmel und Horizont sind faszinierende Motive

Himmel und Horizont sind faszinierende Motive

Die Ferienzeit nähert sich ihrem Ende, und so findest du ab jetzt wieder hier und auf unseren Instagram-Kanälen neue Angebote und Kurse. Es erwarten dich erlebnisaktivierende Methoden, Aufmerksamkeit erzeugende Ideen und mentale und konkrete Hilfen in belastenden Situationen. Und es gibt auch wieder viel zu lesen und zu betrachten. Was liegt in einem gefühlt ewigen Sommer näher als sich einem Thema zu widmen, das dir sicher auch im Urlaub bewusst oder unbewusst begegnet ist?! Dieser BLOG-Beitrag bildet den Anfang einer Reihe, in der wir uns mit Kraftquellen aus der Natur beschäftigen wollen, und mit Orten, die mental und körperlich gut tun. Himmel und Horizont sind faszinierende Motive, die dazu gehören und wohl alle Reisenden ansprechen; die das Auge der Betrachtenden in ihren Bann ziehen. Was ist echt und tatsächlich da? Und was existiert nur in unserer Phantasie?

Weiterlesen
Michaele Dickmeis-Hoven Michaele Dickmeis-Hoven

Unser Kunsttherapie-Ansatz

In den vergangenen Wochen überlegte ich intensiv, was wir in unserem neuen Blogartikel veröffentlichen könnten.

Weiterlesen
Katharina Lippmann Katharina Lippmann

Pflanz dir einen Baum fürs Leben

Gerade halte ich eine meiner Lieblingstassen in der Hand, auf der Goethes bekanntes Gedicht abgedruckt ist, mit dem er der Blattform eines Ginkgos ein Denkmal gesetzt hat.

Weiterlesen
Michaele Dickmeis-Hoven Michaele Dickmeis-Hoven

Manet. Ein Streifzug durch die Moderne

Kommen wir zur Fortsetzung meiner künstlerischen Entdeckungen. Ich wählte für meine Recherchen als Ausgangspunkt Manet. Ein Streifzug durch die Moderne sollte folgen.

Weiterlesen
Katharina Lippmann Katharina Lippmann

Rilke – zur Einstimmung auf den Herbst

Inzwischen ist es auch auf unserem Kunstblog offensichtlich, dass ich Gedichte liebe. Das ist bei einer Sprachwissenschaftlerin, die sich nahezu täglich mit Sprechkunst, werblicher Sprache und textlicher …

Weiterlesen
Michaele Dickmeis-Hoven Michaele Dickmeis-Hoven

Wir dürfen wieder ins Museum

Heute sprach ich mit Katharina darüber, wie kraftspendend Museumsbesuche grundsätzlich für mich sind, und welche Quelle der Inspiration sie bergen.

Weiterlesen
Katharina Lippmann Katharina Lippmann

Unvollendet und doch präsentabel

Sehr viele Menschen neigen zum Perfektionismus. Sie werkeln solange an ihren Dateien, Bildern, Büchern, Liedern, Melodien, Skulpturen, Einzelstücken herum, bis… ja, bis Ihnen keine Zeit mehr bleibt, diese zu zeigen oder zu veröffentlichen.

Weiterlesen
Michaele Dickmeis-Hoven Michaele Dickmeis-Hoven

Wie kann Kunst in schweren Zeiten helfen?

In diesem Sommer erfahren viele Menschen, auch diejenigen, die in vermeintlich unberührter Natur lebten, was es bedeutet, von einer Naturkatastrophe biblischen Ausmaßes getroffen zu werden.

Weiterlesen

Das bieten wir.